Mit dem Antrag auf Restschuldbefreiung beginnt für die Schuldner ein neues Leben.

Lesen Sie hier in Stichworten nach, welche wesentlichen Verfahrensschritte für die Erlangung der Restschuldbefreiung durchlaufen werden müssen:

Freigegeben in Privatinsolvenz

Die Wohlverhaltensphase stellt die letzte Hürde des Schuldners auf dem Weg zur Restschuldbefreiung dar. Wir übernehmen für unsere Klienten regelmäßig die vollständige Abwicklung.

Freigegeben in Privatinsolvenz

In der Praxis versuchen Gläubiger aus Unmut oftmals, dem Schuldner den Zugang zur Restschuldbefreiung zunichte zu machen.

Nach Ankündigung der Restschuldbefreiung gemäß § 291 Insolvenzordnung kann einem Schuldner auf Antrag eines Insolvenzgläubigers die Erteilung der Restschuldbefreiung versagt werden, wenn er schuldhaft eine Obliegenheit des § 295 Insolvenzordnung verletzt oder die an den Treuhänder abgeführten Beträge dessen Mindestvergütung nicht decken und dieser eine Versagung beantragt hat.

Freigegeben in Privatinsolvenz
Ihre Anfrage an uns
  • Rückruf durch Anwalt
  • Erste Lageeinschätzung
  • Terminvereinbarung
Mit einem * markierte Felder sind unbedingt auszufüllen




Anfahrt und Lage

Das Büro der Kanzlei Dr. Beier & Partner Rechtsanwaltsgesellschaft in Darmstadt befindet sich zentral am Hauptbahnhof. Sie finden uns direkt neben dem Kino.
  • Kostenlose reservierte Parkplätze befinden sich direkt neben dem Büroeingang.
  • Die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel (Bus, Straßenbahn)
    kann besser nicht sein.
  • Vom Hauptbahnhof Darmstadt erreichen Sie uns in einer Minute Fußweg.